Sortierung und Vermarktung

Sobald der geerntete Spargel bei uns auf dem Hof angekommen ist, wird er gewogen und die Strich-Codes werden auf einer Waage eingelesen. Die Erntemengen jedes Feldes sowie des Erntehelfers werden erfasst. Anschließend wird der Spargel möglichst schnell heruntergekühlt. Dieser Schritt ist zur Qualitätssicherung unbedingt einzuhalten. Schon am nächsten Tag können Sie den Spargel an Ihrem Stand kaufen.

In unserer Sortieranlage wird der Spargel in verschiedenen Sortierungen aufgeteilt. Jede Spargelstange rollt über eine Messfläche und wird dabei sechs Mal pro Sekunde von allen Seiten fotografiert und exakt erfasst. Die Messung ist so genau, dass zusätzlich das Einzelgewicht jeder Spargelstange mit einer Toleranz von ± 3 % ermittelt wird.

Die Messkriterien der professionellen und hochpräzisen Sortierung sind Länge, Dicke, Krümmung, Violettfärbung, Grünfärbung, Blüte, Rost, Dickendifferenz, Qualität der Doppelstangen, Kopfkrümmung, Bruch u. v. m.

Innovativ ist, dass wir den Spargel nach der Sortierung durch Eiswasser auf 0,5 bis 1,5 °C herunterkühlen. Die Kühlung durch Eiswasser hat gegenüber der Luftkühlung den Vorteil, dass dem Spargel keine Feuchtigkeit entzogen wird, die Frische wird somit konserviert. Die Qualität erhöht sich damit erheblich. Anschließend wird der Spargel konstant bei 2 °C in unserem Kühlhaus gelagert.

Verkaufsstände

SpargelGUT Braunschweiger Land

Background SpargelGUT Braunschweiger Land